Das Startchancen-Programm und Lernen durch Engagement
Das Startchancen-Programm stärkt Basiskompetenzen von Schüler:innen, erhöht die Chancengerechtigkeit und und unterstützt Schüler:innen beim Erreichen der Ausbildungsreife und Berufsfähigkeit. Ist Ihre Schule eine Startchancen-Schule? Nutzen Sie Lernen durch Engagement, um Ihre Zielvereinbarungen zu erfüllen, Ihre Schüler:innen auf individueller Ebene zu fördern und Ihre Unterrichts- und Schulkultur weiterzuentwickeln.
Mit Lernen durch Engagement können Sie verschiedene Schwerpunkte setzen, unter anderem:
- sozial-emotionale Kompetenz der Schüler:innen fördern – Selbstwirksamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellen
- berufliche Orientierung ermöglichen – Ausbildungsrelevante Kompetenzen ausbauen und Berufsbilder praktisch kennenlernen
- Demokratiekompetenzen stärken – Demokratie greifbar machen und Schüler:innen zu Mitbestimmung und Eigenverantwortung ermutigen
- außerschulische Kooperationen ausbauen – Erfahrungslernen außerhalb der Schule und die Schule selbst im Viertel, der Gemeinde und der Stadt sichtbar machen
Wir unterstützen Sie gerne bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der anschließenden Umsetzung von Lernen durch Engagement an Ihrer Schule. Nehmen Sie dazu gern Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
