Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digitale Coffee Break: Mit Kindern Gesellschaft gestalten – ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis

März 10, 2026 @ 16:00 - 17:30

In dieser digitalen Coffee Break zeigt Stefanie Zentner, Schulleiterin der Lorenz-Oken-Schule Bohlsbach, am Beispiel des Projekts „Jung trifft Alt“, wie LdE im Grundschulunterricht praktisch umgesetzt wird.

In Kooperation mit einem nahegelegenen Pflegeheim engagieren sich Drittklässler*innen regelmäßig für und mit Senior*innen. Durch die wiederkehrenden Begegnungen entwickeln sich Beziehungen zwischen den Generationen, in deren Verlauf die Kinder soziale Kompetenzen stärken, Verantwortung übernehmen und erste Erfahrungen mit gesellschaftlicher Teilhabe sammeln.

Die Projektvorstellung gibt Einblicke in die inhaltliche Vorbereitung, die organisatorische Umsetzung und die Erfahrungen aus der schulischen Praxis. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden können Fragen gestellt und Impulse für die eigene Unterrichtsentwicklung gesammelt werden.

Was: Digitale Coffee Break: „Mit Kindern Gesellschaft gestalten – ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis“
Wann: Dienstag, 10. März 2026, 16 – 17 Uhr
Wer: Grundschullehrer*innen
Wie: kostenlose Anmeldung bis 10. März 2026 unter: https://doo.net/veranstaltung/194190/buchung

Am Ende der Coffee Break haben Sie…

… spezifischen Einblick in die LdE-Praxis an Grundschulen erhalten.
… sich mit engagierten Lehrpersonen ausgetauscht.
… konkrete Ideen für die Umsetzung von LdE im eigenen Unterricht mitgenommen.

Weitere Informatioenn

Details

Datum:
März 10, 2026
Zeit:
16:00 - 17:30

Veranstaltungsort

online