Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt stellt verschiedene Materialien für den Unterricht mit LdE bereit. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Materialien:

Starter-Kit – Einstieg in ein Lernen durch Engagement-Projekt

  • Was? Das Starter-Kit bietet konkrete Unterrichtsmaterialien und Methoden für die Planung, Durchführung und Reflexion eines LdE-Projektes. Es besteht aus drei Modulen, die unabhängig voneinander eingesetzt und angepasst werden können. Zu jeder Methode gibt es eine ausführliche Anleitung mit einer Erklärung des jeweiligen Ziels sowie einer Schätzung der benötigten Zeit.
  • Für wen? Ab Klassenstufe 5
  • Hier geht es zum Starter-Kit.

 

 

Demoversum – Neun Spielstationen zum Nachdenken über Demokratie und Engagement

  • Was? Das Demoversum besteht aus neun Spielstationen, mit denen unterschiedliche Demokratiekompetenzen spielerisch gefördert werden können. Die einzelnen Stationen eignen sich zum Einsatz im Rahmen eines LdE-Projektes, können aber auch unabhängig davon gespielt werden.
  • Für wen? Ab 13 Jahren
  • Hier geht es zum Demoversum.

 

 

#17malZukunft – Engagiert für die 17 Nachhaltigkeitsziele. Unterrichtsmaterialien zum Ideenfinden und Reflektieren

  • Was? Die Unterrichtsmaterialien #17malZukunft bieten einen Einstieg in die 17 Nachhaltigkeitsziele. Damit können Engagementideen für Nachhaltigkeit entwickelt sowie durchgeführte Engagementprojekte reflektiert werden.
  • Für wen? Ab Klassenstufe 7
  • Hier geht es zu #17malZukunft.

 

Demolino – Ich mach‘ unsere Welt, wie sie allen gefällt. Fünf Bausteine zur Demokratiebildung für Kinder

  • Was? Das Demolino besteht aus fünf Bausteinen, die Kinder spielerisch mit den grundlegenden Prinzipien von Demokratie vertraut machen und zum Nachdenken über sich selbst, über Werte und über die Gesellschaft angeregen.
  • Für wen? Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
  • Hier geht es zum Demolino.