Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen – Halle (Saale)
September 9 @ 14:00 - 18:00
Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich zur Lehrer:innen-Fortbildung ein: Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen.
Datum: 09. September 2025, 14-18 Uhr
Ort: Halle (Saale), LeoLab der Franckeschen Stiftungen (Haus 52-53), Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)
Liebe Lehrkräfte,
Lernen durch Engagement (engl. Service-Learning, kurz: LdE) verbindet gesellschaftliches Engagement von Schüler:innen mit fachlichem Lernen im Unterricht: Die Schüler:innen entwickeln im Unterricht Projekte, die dem Gemeinwohl dienen und engagieren sich für ihren Stadtteil, die Gemeinde oder ein gesellschaftlich relevantes Thema. Sie tun dies immer in Verbindung mit dem Lehrplan und dessen Inhalten und Anforderungen und begreifen dadurch den Sinn schulischen Lernens. Mit Lernen durch Engagement können authentische Lerngelegenheiten geschaffen werden, in denen bereits Grundschulkinder ihre eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten kennenlernen und erproben können, um Gesellschaft und das eigene Leben zu gestalten.
Lernen durch Engagement als demokratiepädagogische Lehr- und Lernform kann hier in der Grundschule als wirksame Unterrichtsform eingesetzt werden. Besondere Potenziale liegen u.a. darin, dass
- in Lerngruppen, die in kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten eine hohe Heterogenität aufweisen, ein differenziertes Lernen ermöglicht wird.
- Selbstwirksamkeit und das Verstehen der Relevanz des Lernens von Schüler:innen praktisch erlebbar werden und somit Schulmotivation erhalten und gefördert wird.
- das eigene Engagement von einer Vielzahl von Akteur:innen anerkannt und wertgeschätzt wird und sich somit positiv auf das Selbstvertrauen von Kindern auswirkt.
Kurzbeschreibung der Veranstaltung:
Die Teilnehmenden:
- lernen die Lern- und Lehrform Lernen durch Engagement (LdE) kennen,
- erfahren Praxisideen,
- erhalten Vorstellungen, wie Engagement und Unterricht zu verschiedenen Themen verbunden werden können,
- bekommen von Lehrkräften, die LdE bereits umgesetzt haben, Praxiseinblicke,
- haben die Möglichkeit zum Austausch.
Darüber hinaus lernen Sie LdE im Projektverlauf anzuwenden und die Qualitätsstandards konzeptionell und methodisch mit Leben zu füllen. Wir stellen Ihnen umfangreiche Materialien zur Arbeit mit Ihren Schüler:innen sowie zur guten Planung Ihres eigenen Projektes zur Verfügung.
Hinweise zur Anmeldung:
Melden Sie sich bitte bis zum 22. August 2025 über das folgende Formular an:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt für inhaltliche Fragen:
Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V., Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt
Hansering 20, 06108 Halle
Johanna Bertram | engagementlernen@freiwilligen-agentur.de | Telefon: 0391 5495841 | Mobil: 0160 92189749