Skip to content
Zum Inhalt springen
Lernen durch Engagement – Service Learning in Sachsen-Anhalt
  • Start
  • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • Unsere Angebote
    • Schwerpunkte
    • Team
  • Was ist LdE?Erweitern
    • Ziele
    • Qualitätsstandards
  • Termine
  • MaterialienErweitern
    • Starter-Kit: Einstieg in ein LdE-Projekt
    • #17malZukunft
    • Demolino
    • Demoversum
    • Methodenblätter
  • PraxisbeispieleErweitern
    • Einblicke in LdE in Sachsen-Anhalt
    • LdE-Beispiele
  • Kontakt
Lernen durch Engagement – Service Learning in Sachsen-Anhalt
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2025
  • Mi. 2
    April 2 @ 15:00 - 18:00

    Fortbildung: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht mit Lernen durch Engagement – Magdeburg

    Freiwilligenagentur Mageburg Einsteinstraße 9, Magdeburg

    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist inzwischen fester Bestandteil der Lehrpläne in Sachsen-Anhalt. Nachhaltigkeit ist in aller Munde – aber in seiner Komplexität nicht immer greifbar und leicht verständlich. Aus...

  • Mai 2025
  • Di. 20
    Mai 20 @ 13:00 - 17:00

    Demolino – Ich mach‘ unsere Welt, wie sie allen gefällt – Fortbildung in Halle (Saale)

    Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) Riebeckplatz 9, Halle (Saale)

    Spielerische Demokratiebildung für Kinder im Grundschulalter – eine Fortbildung für engagierte Pädagog:innen Demokratie ist nicht nur eine Staatsform, sondern eine Lebensweise, die in jeder Generation neu erlernt werden muss. Dazu...

  • September 2025
  • Mi. 3
    September 3 @ 15:00 - 18:00

    In die Tiefe – Mit Lernen durch Engagement Schüler:innen aktivieren und motivieren – Aufbauende Weiterbildung

    Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) Hansering 20 (Eingang D), Halle

    Der Unterricht mit Lernen durch Engagement ist geprägt von immer wieder neuen Impulsen: Schüler:innen sprechen für sie wichtige Themen an, aktuelle politische Herausforderungen laden zum Diskutieren ein, reale Bedarfe werden...

  • Di. 9
    September 9 @ 14:00 - 18:00

    Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen – Halle (Saale)

    Halle (Saale)

    Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich zur Lehrer:innen-Fortbildung ein: Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen. Datum: 09. September 2025, 14-18 Uhr Ort: Halle (Saale),...

  • Do. 11
    September 11 @ 14:00 - 18:00

    Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen – Magdeburg

    Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich zur Lehrer:innen-Fortbildung ein: Lernen durch Engagement (LdE) als handlungsorientierter Projektunterricht an Grundschulen. Datum: 11. September 2025, 14-18 Uhr Ort: Magdeburg Liebe...

  • Mi. 24
    September 24 @ 13:00 - 17:00

    Demolino – Ich mach‘ unsere Welt, wie sie allen gefällt – Fortbildung in Magdeburg

    Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Magdeburg Hasselbachstraße 8, Magdeburg

    Spielerische Demokratiebildung für Kinder im Grundschulalter – eine Fortbildung für engagierte Pädagog:innen Demokratie ist nicht nur eine Staatsform, sondern eine Lebensweise, die in jeder Generation neu erlernt werden muss. Dazu...

  • Mi. 24
    September 24 @ 16:00 - 17:30

    Digitale Coffee Break: Armutssensibilität im Klassenzimmer

    online

    Die Stiftung Lernen durch Engagement lädt herzlich ein zur digitalen Coffee Break „Armutssensibilität im Klassenzimmer“ – Teil 2 mit Oscar Yendell von der Universität Mannheim im Rahmen des Programms „Lernen durch...

  • Oktober 2025
  • Di. 14
    Oktober 14 @ 16:00 - 17:30

    Informationsveranstaltung: Mit Lernen durch Engagement in der Grundschule Basiskompetenzen fördern & Selbstwirksamkeit stärken

    online

    Wie kann die Lernform Lernen durch Engagement (LdE) bereits in der Grundschule dazu beitragen, Basiskompetenzen zu fördern, demokratische Teilhabe zu stärken und Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen? In dieser Informationsveranstaltung erhalten...

  • März 2026
  • Mi. 4
    März 4, 2026 @ 16:00 - 17:30

    Digitaler Fachimpuls: Partizipative Schulentwicklung im Sozialraum mit Lernen durch Engagement

    online

    Wie kann Schulentwicklung so gestaltet werden, dass sie Partizipation fördert und die Lebenswelten von Schüler*innen ins Zentrum rückt? LdE bietet hierfür einen erprobten Ansatz, der fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement...

  • Di. 10
    März 10, 2026 @ 16:00 - 17:30

    Digitale Coffee Break: Mit Kindern Gesellschaft gestalten – ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis

    online

    In dieser digitalen Coffee Break zeigt Stefanie Zentner, Schulleiterin der Lorenz-Oken-Schule Bohlsbach, am Beispiel des Projekts „Jung trifft Alt“, wie LdE im Grundschulunterricht praktisch umgesetzt wird. In Kooperation mit einem...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Trägerin des Programms

Lokaler Umsetzungspartner für Sachsen-Anhalt Nord:

Wir werden gefördert und unterstützt:

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Angebote
    • Schwerpunkte
    • Team
  • Was ist LdE?
    • Ziele
    • Qualitätsstandards
  • Termine
  • Materialien
    • Starter-Kit: Einstieg in ein LdE-Projekt
    • #17malZukunft
    • Demolino
    • Demoversum
    • Methodenblätter
  • Praxisbeispiele
    • Einblicke in LdE in Sachsen-Anhalt
    • LdE-Beispiele
  • Kontakt
Suchen